Seit dem Jahr 1954 wird im Tambourkorps Elsen-Fürth 1904 alljährlich ein Korpskönig ermittelt – ein stolzer Brauch, der Zusammenhalt, Wertschätzung und Vereinsgeist symbolisiert.
Jeder Korpskönig ist Teil unserer Geschichte. Seine Königswürde entstand nicht nur durch einen zielsicheren Schuss beim traditionellen Königsschießen, sondern vor allem durch seine Verankerung in der Gemeinschaft.
In dieser Übersicht ehren wir all jene, die diese Auszeichnung tragen durften – und erinnern uns mit Respekt an die Verstorbenen †, die ihren Platz in unseren Reihen behalten.
2025
Johann Wolf †
H.-Josef Holthausen
Winand Granderath †
Johann Pletscher †
Heinrich Filz
Willi Wolf †
Heinrich Peters †
Hans Burckardt
Anton Verrijzer †
Heinz Bertram †
Albert Wildschütz †
Wilhelm Lenzen †
Adolf Wolf †
Willi Aretz †
Willi Schnitzler †
Josef Granderath †
Walter Mostert
Otto Wego †
Heinz-Peter Voigt
Hermann Schnitzler
Richard Hanke
Klaus Deden
Günter Strerath †
Jürgen Knöchel
Theo Berrenbaum †
Alfred Hanke †
Peter Voigt
Dieter Büttgenbach
Toni Berrenbaum
Roman Voigt
Josef Granderath †
Manfred Feuster
Michael Broich
Heinz Bertram †
Manfred Preuße
Theo Berrenbaum †
Willi Schnitzler †
Hermann Schnitzler
Hans Krall
Bruno Engels
Helmut Hannappel
Michael Schaal
Britta Knapp
Thomas Knapp
Hans Krall
Rüdiger Westphal
Bernd Weidenstrass
Theo Meger
Britta Knapp
Josef Conrads
Ulrich Zager
Marcell Hanke
Alfred Hanke †
Josef Granderath †
André Hanke
Theo Meger
Stefan Gärtner
Stefan Gärtner
Andreas Gärtner
Jürgen Gärtner
Thomas Becker
Heiner Claas
Josef Granderath †
Marcell Hanke
Dennis Willkomm
Bernd Weidenstrass
Bernd Weidenstrass
Bernd Weidenstrass
Britta Knapp
Dominik Speck
Dennis Willkomm
Nico Schuster